Moyenne des notes: 3.65 (Reviews: 26)
Uniquement les reviews en français sont affichées:
Afficher toutes les langues | ***** Cher<br>Heerlijke kerstplaatje<br> |
| **** Buon Natale! |
| ***** Das Comeback der lifting queen. Eigentlich besitzt dieser Song alle Eigenschaften welche bei ihren Fans ab den 2000er Jahren so beliebt waren. Dancebeat, Autotune und ein mega catchy und eingängiger Refrain, nach mehrmaligem Hören bekommt man den nicht mehr aus dem Kopf. Böse Zungen könnten das auch als Stillstand und Abkupfern von sich selbst bezeichnen und klar, neu wird das Rad hier nicht erfunden, man greift auf die bewährte Formel zurück. Dennoch ein guter Popsong der auch mir gut gefällt, Comeback geglückt. |
| *** Chers "Believe" gilt ja als einer der Meilensteine für die Autotune-dominierte Popmusik, die sich ja bis heute prächtig hält und schon so einige talentarme Sänger hat hörbar klingen lassen. Ich bin mir auch wirklich nicht sicher, ob ich die 77-jährige Cher noch unbedingt live hören wollen würde, bin aber umso gefestigter in meiner Ansicht, dass ich Anfang Oktober noch keine Weihnachtssongs brauche und ein laues "Believe"- / "Strong Enough"-Soundalike für mich auch nicht gerade der Gipfel der musikalischen Ekstase darstellt. Müder, altbackener Plastikpop. |
| ****** Ich liebe Cher, die Claire Zachanassian der Popmusik. Ergo auch diesen Christmas-Song. Ganz großes Plastik-Kino. Dernière édition: 16.10.2023 08:11 |
| *** Traurig soll das Fest dieses Jahr werden!? Das möchte man doch niemanden wünschen.<br><br>So richtig happy klingt das hier für mich melodisch nicht. Und ansonsten folge ich hier wohl am Ehesten einige der Gedanken von Chartsfohlen.<br><br>Dabei möchte ich mich ja zu einer 4 durchringen, aber das haut nicht hin.<br><br>Nun, es ist schon schön, was von Cher und 2023 im Zusammenhang mitzubekommen. Laß das reichen. |
| ** Puh... die Strophen sind kaum auszuhalten für mich. Der Refrain ist auch nicht sehr innovativ. |
| *** Ich erkenne sie kaum wieder! |
| *** die strophen sind kaum auszuhalten- zu viel autotune. und der refrain ist recht eingängig, klingt aber auch wie schon tausendmal gehört. ganz knapp 3 punkte. |
| **** Der Refrain lässt mich dann aufatmen und den Song mit einer 4 zu bekränzen |
| *** Da kommt keine besinnliche Stimmung auf. |
| ****** Never change a winning team, würde ich da mal sagen. Cher & Mark Taylor/Metro, das KANN nur super sein und genauso ist es auch! Mit dem geliebten Autotune der den typischen "Cher Effect" hervorbrachte und halt alles was 1998-2002 ausgemacht hat ist hier wieder vorhanden. Tolle Single und mal was ganz anderes zu Weihnachten! Super! |
| **** Finde ich zwar ganz ok, aber ehrlich gesagt auch nichts besonderes. Das klingt wie ein Song aus dem "Believe" oder "Living Proof" Album. <br>So richtig mag da (noch?) keine Weihnachtsstimmung bei mir aufkommen. |
| ** Eben bei "Wetten, dass...?!" gesehen. Soweit okay, aber Cher als Interpretin war mir schon in den Achtzigern sehr suspekt bis unangenehm, heute ist sie sogar befremdlich. In Würde gealtert ist sie nicht. |
| *** Meiner Mutter zuliebe Gottschalks Abschiedsshow mit ihr gesehen, nach langer Zeit für mich mal wieder "Wetten Dass ..?". <br>Und positiv überrascht. Hat sich fast so angefühlt wie in alten Zeiten. Gottschalk dezenter geliftet und weniger tatterig als befürchtet. Gott sei Dank die Hunziker nicht dabei. Die Schweizer hätten den 'Wettkönig' verdient gehabt.<br>Und Cher, die diesen Song performt hat, mit einem sympathischen Auftritt (im Gegensatz zu Shirin David..). Unter dem Autotune-Kleister kommt ihre markante Stimme noch durch. <br>Aber, DJ, spiel einen WEIHNACHTLICHEN Weihnachtssong ..! Dernière édition: 26.11.2023 13:50 |
| ***** guter disco pop song geht ins ohr...ja.<br>steht cher seit jahren einfach auch gut zu gesicht.<br> |
| ***** Doch, der kommt gut. |
| * grottiger Autotune-Müll. 1998 war das ganz kurze Zeit mal innovativ, seit dem aber nur noch lächerlich und nervig. Und vom Rest des Songs bleibt auch rein gar nichts hängen. Dernière édition: 30.11.2023 20:05 |
| *** Weihnachtlich ist der Song nicht. Was dann übrig bleibt ist nicht mehr als eine drei wert. |
| ****** Mit Cher gehts zu Weihnachten auf die Tanzfläche. Einfach gehalten, aber einfach geil gemacht und ganz nach dem Erfolgsrezept (und dem damaligen Produzenten) von BELIEVE hergestellt. Die paar Glöckchen versprühen tatsächlich einen Hauch Christmas.<br><br>Autotune war übrigens kein kurzer Trend, sondern ist seit damals nie mehr verschwunden.<br><br>DJ Mixes<br>[Robin Schulz Mix]: Nahe am Original, kommt noch etwas knackiger daher.<br>[Chrome Tapes]: Eine Art Dub-Version - recht trocken, aber durchaus gelungen.<br>[7th Heaven Club Mix]: Ein wahrer Geniestreich, der die Albumversion auf hohem Niveau noch überragt.<br>[Guy Scheiman Remix]: Nochmals beste Ware, wunderbar abgemischt.<br>[Extended]: Grosses Kino. Was man von einer Maxiversion halt eben erwartet. (02/12/23) Dernière édition: 02.12.2023 23:10 |
| *** Der Unterschied dazu, dass man ihn mittlerweile satt hat diesen Autotune.<br>In den Strophen sehr bemerkbar, im Refrain gar nicht so sehr.<br>Discofox schlagerhaft ohne weihnachtlichen Spirit. |
| *** Es ist heutzutage immer wieder verwunderlich, wieviel Leute an so einem doch recht einfach gestrickten Song beim Komponieren beteiligt sind. In diesem Fall sechs. Ist nicht unbedingt meine Wellenlänge, aber geht doch ins Ohr.<br> |
| *** Der Song ist schon eingängig, Beat und Text klingen aber auch unglaublich billig, was wahrscheinlich auch am starken Autotunegebrauch liegt. Erinnert stark an heutige Pop-Schlager. |
| *** Wenig berauschend. |
| **** gut |
| *** Da singt doch auch nur mehr der Vocoder. |
 |  |