Moyenne des notes: 4.96 (Reviews: 24)
Uniquement les reviews en français sont affichées:
Afficher toutes les langues | ****** Eines gleich vorneweg: "Human Zoo" ist weder ein Rückfall in die guten alten<br>Strom-Zeiten, noch ein müde Kopie der vergangenen Kommerzverbrechen der<br>Eidgenossen (wobii jo "Homerun" wirklich guet gsi isch), sondern schlicht<br>ein gutes Stück neue Musik Marke Gotthard. Gleich mit dem Opener "Human Zoo"<br>ist die Ungewissheit über die Existenz von Leo's Stromkabel besiegt. Das<br>Teil rockt nämlich dermassen, als hätte man "Mountain Mama" für's neue Bon<br>Jovi-Album fit trimmen müssen. Chapeau! Die folgende erste<br>Singleauskoppelung "What I Like" läuft in dieselbe Richtung. Am Anfang mit<br>einem leichten Stirnrunzeln zur Kenntnis genommen, entwickelt sich der Song<br>in Jovis "Everyday-Manier" innert Kürze zum Hit und wird live garantiert zum<br>kollektiven Mitsingen einladen (see ya in Huttwil, everbody...!!!!). Es<br>folgt "Have A Little Faith".... und der Griff zum Nastuch, denn da haben wir<br>ihn nun wieder... den obligaten Tränendrüsendrücker in bewährter Manier<br>(chönnt au vo däm Kanadier sy, wo scho siit e paar Johr uf sine CD's dr<br>Strom abgstellt het....). Damit ist natürlich auch der Erfolg beim<br>weiblichen Geschlecht gesichert....was ja für die Konzertbesuche durchaus<br>positiv sein kann, hehe (wenn nid grad die ganzi Dameriegi Ormalingen in de<br>Gymnastik-Pants uftaucht...)!! Jedenfalls wird dabei wohl auch unser neu<br>verliebter Flitzefinger aus dem Oberbaselbiet auf Wolke Sieben schwelgen und<br>sich schon mal ein Feuerzeug besorgen *grins*! Weiter geht's mit "Top Of The<br>World" und mit meinem "Top Of The Album". Eingängig, melodisch, mit einer<br>gehörigen Portion Gitarre.... sackstark! "Jaine's Not Alone" überrascht mit<br>ganz neuen Gotthard-Ideen, sind in diesem eher ruhig gehaltenen Song auch<br>erstmals Streichinstrumente zu hören. Eine durchaus gelungene Sache. Leider<br>folgt mit "Still I Belong To You" ein weiterer Allerwelts-Song, der wohl<br>wieder vorwiegend für "Radio Feminina" gedacht sein dürfte.... Irgendwie<br>habe ich das Gefühl, den Track irgendwo bei Jon Bon schon mal gehört zu<br>haben, aber diese Schnulzen tönen halt irgendwie auch alle etwa gleich<br>(fascht e Modern Talking-Syndrom chönnt me do säge...). Da erfrischt "One In<br>A Million" doch einiges mehr, obwohl der Strom auch nicht wie zu Beginn des<br>Albums fliesst. Zum Mitschunkeln ist das Ganze allemal geeignet. Fertig<br>geschunkelt ist dann aber bei "No Tomorrow", das ultra-düster einfährt<br>(muess wohl au mit em Titel vom Lied z'tue ha...) und wohl für den<br>amerikanischen "Jute statt Plastik meets Holzfällerhemd"-Musikmarkt inmitten<br>von Nickelbacks und Konsorten gedacht ist. Wem's gefällt.... ich meine: Ganz<br>ok, aber für ein ordentliches Jammergewitter kann ich mir auch Chad Kroeger<br>reinziehen. Danach ist wieder New Jersey-Feeling angesagt. "First Time In A<br>Long Time" eifert nämlich wieder der balladesken Schiene der Jovi-Boys nach<br>und wäre bestimmt auch ein Kandidat für eine Singleauskoppelung *grummel*!<br>Lauter wird es auch bei "Where I Belong" nicht... wenigstens lädt der<br>Refrain wieder zum Schunkeln ein.... sicher auch ein Kandidat im Stile<br>"Blackberry Way" (und d'Händ nach links, wippe, und denn nach rächts und<br>wieder wippe....) für einen unterhaltsamen Livepart. Oha lätz, bei Song<br>Nummero 11 packen Leoni/Meyer immerhin nochmals die scharfen Saiten aus.<br>Allerdings wird "Long Way Down" nicht zum Gassenhauer mutieren, dafür ist er<br>zu wenig eingängig. Den Abschluss bildet "What Can I Do", ein weiterer<br>Track, der auch auf dem Balladenalbum "One Life, One Soul" seinen Platz<br>gefunden hätte.... mehr sag ich dazu nicht.<br><br>Fazit: Wir haben mit "Human Zoo", "What I Like" und "Top Of The World" drei<br>Überflieger notiert, einiges zum Mitschunkeln entdeckt und zum Schluss auch<br>vier Päckchen Papiernastücher verbraucht, was aufgrund der momentanen<br>Wirtschaftslage ganz klar zuviel ist. Trotzdem: Leo hat den Strom zeitweise<br>wieder entdeckt und insgesamt darf man von einem typischen, guten und<br>jederzeit unterhaltenden Gotthard-Album reden, dass sich irgendwo in der<br>Gegend um "Homerun" einreihen wird.<br> |
| ****** Gotthard ist sowieso einfach genial!!!<br>Schade, dass in Österreich nicht so viele diesen Geschmack haben! Kann's nur immer wieder saqen ... |
| ***** ich bin ein riesen gotthard fan und finde eigentlich jedes album auf eine art gut. doch man merkt wie gotthard immer softiger und softiger werden. mit human zoo wollten sie wieder rockiger werden doch für mich klingt es immer noch zum grossen teil softi. das soll jetzt nicht heissen, dass mir gotthard-balladen nicht gefallen, nein ganz im gegenteil sie haben wirklich ein paar ganz gute nummern und erst noch den top sänger steve lee, doch ein richtung dial hard album könnte es schon wieder geben.<br>humen zoo gefällt mir im grossen und ganzen eigentlich schon ganz gut. Dernière édition: 19.06.2004 23:10 |
| **** ...gut... |
| **** Für mich ganz klar das schwächste Gotthard-Album. "Zurück zu den Wurzeln" hiess es bei Veröffentlichung dieser Scheibe. Für mich ist das immer noch "Wir-wollen-jedem-gefallen"-Sound... |
| ***** Da kann ich meiner Artgenossin rockgirl nur zustimmen!! <br>Gebt doch bitte wieder mal mehr GAS!! Dann kriegt ihr auch von mir wieder sechsen!! <br>PS: Geiler Kommentar mischlermaxe!! |
| ****** Endlich mal wieder ein paar Stücke wie zum Beispiel 'What I like' die darauf hinweisen dass Gotthard wenigstens versucht wieder etwas rockiger zu werden. Die Single kann ich nur empfehlen, aber auf dem Album hat es meistens schon extreme Weichspühlprogramme drin. 'Mountain Mama' wird wohl nie mehr übertroffen werden... |
| ****** what i like ist geniaaaaaal |
| ***** Könnte ein bisschen Rockiger sein! Aber Songs wie Human zoo oder Top of the world sind echt geil! |
| ***** Hat ein paar echt gute Songs drauf, aber irgendwie ist es in meinen Augen trotzdem kein Topalbum wie Homerun, obwohl es mir ja besser gefallen müsste, da es ja rockiger ist |
| **** naja... die anderen alben waren besser, die songs sind ziemlich eintönig, aber trotzdem 4* weil es schweizer sind |
| ****** HOPELIJK IS HET ZO BOSPOP,komen ze eindelijk weer in Nederland,YES!!!!!!!!<br>GOTTHARD,WIJ ZIJN ER OOK!!!!!!!!!! |
| ***** knapp eine 5,aber so weit ich das album gehört habe,ist es eigendlich gut!eine band,die rockt! |
| *** naja |
| ***** Gutes Album, aber nicht hervorragend. |
| ***** Wieder auf dem Weg zur Besserung ! |
| ***** sehr gut<br> |
| ****** gailllllllllll |
| ***** das 2.beste album von gotthard<br><br><br><br>¥$ |
| *** Ging glaubs gerade noch so*lol* |
| ***** Gutes Gotthard-Album. |
| ****** Ebenfalls starkes Album |
| *** 3+, Gotthard sind auf den Pop-Zug aufgesprungen und werden so schnell wohl nicht wieder runterkommen. Also mit Lenor Weichspüler gegurgelt und ab ins Tonstudio. Dreht doch bitte bitte wieder die Verstärker auf Verzerrung und endlich mal wieder den Volume Regler auf Anschlag! Gute Ansätze sind durchaus vorhanden, der Gesang ist nach wievor einfach klasse, aber der Rest enttäuscht einen Fan der ersten Stunde ziemlich heftig. Wer auf Softrocker Bon Jovi steht der kann zugreifen, der Rest sollte zur Schweizer Konkurrenz wechseln, den die weiß wie man rockt! <br>#29 in GER |
| ****** toll |
 |  |