Moyenne des notes: 3.5 (Reviews: 10)
Uniquement les reviews en français sont affichées:
Afficher toutes les langues | ****** Was für ein "goldenes" Album der Kastelruther Spatzen. Nachdem die Titelmelodie nicht so ganz überzeugen konnte, ist der Rest der CD umso besser! Mit "Dich zu lieben ist nicht schwer", "Lass mich noch von dir träumen" oder auch "Die besten Jahre" lassen die Spatzen die glorreichen 90er zurückkommen. Zudem werden, wie man es von den Spatzen kennt, auch ernstere Themen angesprochen. Und mit "Alter schützt vorm Tanzen nicht" dürfte man auch in der Disco gut ankommen. Das 2022er Werk überzeugt mit sehr guten Arrangements und wirklich guten Liedern.<br>Ein sehr starkes Album, das wohl wieder die Charts stürmen dürfte.<br>Als Spatzen-Fan darf man sich dieses Album nicht entgehen lassen.<br>Gerne noch viele weitere Jahre... |
| ** Objektiv ist dieses hier ein schlechtes, gehaltloses und lustlos dahingeklatscht wirkendes Album. Früher fand ich die Beiträge der Spatzen teilweise ganz gut, heute ist es indiskutable Musik mit schwachen Texten, belanglosen Melodien und primitiven Arrangements. Norbert Riers weinerliche Stimme wird von Jahr zu Jahr anstrengender; Lieder wie "Ellie Hofer, 1 Euro" sind nur die Spitze des Eisbergs. Das ist wirklich einfach nur schlecht.<br><br>Ich finde, dass die Kastelruther sich auf ihr Altenteil zurückziehen sollten - genügend Geld dürften sie haben. Bevor es zur kompletten Farce verkommt, wäre ein Rückzug würdiger. Bezeichnend noch ein Fakt am Rande: Ich bin jetzt fast 70 und kenne in meinem Alter so gut wie niemanden, der ernsthaft solche Musik hört. |
| ** Schließe mich FranzPanzer an. Es ist irgendwie auch seit Jahrzehnten keine Entwicklung zu sehen bei dieser Gruppe. |
| *** weniger |
| ** Wie immer. Also Abscheu aus Platin. |
| * Mulefuz hoch 3. Nur für die harten Fans der Szene. |
| ****** Wieder ein sehr schönes Album der Kastelruther Spatzen, genau so wie es die Fans mögen. Ich glaube nicht, das die Kritiker das ganze Album angehört haben. Wenn man die Lieder nur paar Sekunden hört, erkennt man den Inhalt der Lieder nicht. Es sind mal fröhliche Lieder, mal zum nachdenken, mal ruhige Töne, mal Festzeltstimung. So wie man eben die Spatzen kennt, Lieder aus dem Leben. Ohne Grund sind sie nicht immer wieder in der Hitparade anzutreffen. Bravo. Ich sag nur, weiter so. Freu mich aufs nächste Fest. |
| ****** Ich treibe jetzt meine Wertung dieses gelungenen Albums von 5 absichtlich noch auf 6 hoch - aufgrund mancher inkompetenten und herabwürdigenden Rezession! Hier wird gut produzierte und gut arrangierte Musik präsentiert, die sich zum Glück seit 30 Jahren nicht verändert hat und in dieses dumme bum, bum geht. Ob Norbert Rier eine gute oder schlechte Stimme hat, überlasse ich Musiklehrern (nur solche können das beurteilen), mir gefällt sie jedenfalls. <br><br>Liebe Spatzen, macht weiter so! Zum Glück kommt ihr aus Tirol, wo genau wie bei uns im schönen Bayern nicht immer alles modern und aus Plastik sein muss.<br><br> Dernière édition: 21.08.2022 14:39 |
| ** In Albumlänge sind mir die Spatzen zu Hardcore. |
| ***** Wenn hier jemand schreibt, die Kastelruther sollten sich auf's Altenteil zurückziehen, ist das doch völlig unlogisch, solange jedes Album in allen deutschsprachigen Ländern in den Charts mindestens unter den Top3 landet.<br><br>Das beweist doch dass für diese Musik noch sehr viele Fans da sind.<br><br>Und wenn man behauptet, es gäbe musikalisch keine Weiterentwicklung, dann könnte man das auch im Umkehrschluss als Beständigkeit und Kontinuität bezeichnen.<br><br>Es muss doch nicht alles im sogenannten Schlager Disco Fox enden.<br><br>Für mich sind die aktuellen Alben typischer Kastelruther Sound, und das ist gut so.<br><br>Auf jedenfall finde ich es albern, zu fordern ein Sänger oder eine Band sollte aufhören, nur weil einem die Musik nicht mehr gefällt.<br>Wem die Musik nicht gefällt der soll halt etwas anderes anhören, so einfach ist das. |
 |  |