****** Ein wunderschönes Album der fantastischen französischen Künstlerin! Auch mein persönliches Lieblingsalbum.<br><br>Wie denn auch sonst, schließlich hat ich durch den Song "Je te rends ton amour" in diese wunderbare Welt entführt, mit ihm und seinem Videoclip begann ich mich für Mylène Farmer zu interessieren...<br><br>"Innamoramento" glänzt durch eine wunderschöne Stimmung, einen wunderschönen Sound und wunderbare Geschichten, die vom Herzen kommen... das Wort Liebe porträtieren! "L'âme-stram-gram"... eindeutig handelnd von Sex, dem Höhepunkt des Liebesausdrucks. "Pas le temps de vivre"... die besondere Verbundenheit zu einer gewissen sehr nahestehenden, verstorbenen Person, mein Lieblingstitel überhaupt. "L'amour naissant" und "Innamoramento", beide handelnd vom Thema des Verliebens. "Dessine-moi un mouton"... lasst uns noch einmal eintauchen in die Kindheit und ihre fantastischen Fantasiewelten ("Il est à moi... le monde!" - wer kennt das nicht noch?). "Je te rends ton amour"... ironischerweise der Titel, mit dem ich meine Zuneigung zu Mylène Farmers Werk entwickelte. "Méfie-toi"... locker, buddhistisch, mit einer Melodie die passend zum Thema in einen hineingeht. "Optimistique-moi"... geheimnissvoll, wirkt vom Rai angehaucht. "Serais-tu là"... oui, je voudrais être opium aussi! Ein Refrain in Exstase. "Consentement"... geheimnisvoll beginnend und sehr flott und rythmisch im Refrain, verkörpert eine enthusiastische Stimmung. Darauffolgend "Et si vieiller m'était conté" geheimnisvoll, birgt das Thema des Alterns in seinem Sound. Und schließlich das wunderbare, hoffnungsvolle "Souviens-toi du jour...". Den Holocaust thematisierend ist er ein Song voller Hoffnung, immer kraftverleihend. Das wunderbare und mystische "Mylenium" lässt das Album wunderbar ausklingen...<br><br>Ein Meisterwerk, für jemanden der Mylènes Werk liebt ein Traum!<br> |