****** Wow! ich bin begeistert von diesem Geniestreich, meiner Meinung nach das beste Livealbum von Mylène Farmer. Ich hätte eigentlich nie gedacht, dass man "Live à Bercy" aus dem Jahre 1997 noch toppen kann, doch dieses hier hat es eindeutig bewiesen! Nach dem mystischen Intro ("D'entre les morts") folgt gleich ein Höhepunkt des Albums "Point de suture", "Paradis inanimé". Perfekt arrangiert und noch besser als die Originalversion. Auch der Remix von "L'âme-stram-gram" ist sehr gut arrangiert. Während der Balladen-Akt vor allem durch das wunderbare "Point de suture" glänzt (einer meiner absoluten Lieblinge von diesem Livealbum), sind Songs wie "XXL" (diese ist aus meiner Sicht die am besten gelungene Liveversion) und "Pourvu qu'elles soient douces" die schillerndsten des vorhergegangenen "Red-Glitter-Act". Nachdem nun der Balladen-Akt mit dem aufbrausenden Instrumental-Zwischenspiel "Avant que l'ombre" geendet hat, beginnt die CD 2 mit "Libertine", genial reorchestriert, einer der besten Titel des Albums. Auch Songs wie "Sans contrefaçon" und "Désenchantée" müssen in meiner Rezension auch unbedingt hervorgehoben werden. Die Liveversion von "Dégénération" hat sich, ebenso wie das wunderschöne und fulminante Ende mit "Si j'avais au moins...", von den jeweiligen Originalversionen elegant abgehoben. Insgesamt ein wahnsinnig tolles Livealbum, ein Muss für jeden Mylène-Farmer-Fan und ein guter Tipp für jeden, der es vielleicht noch wird - mit dieser Doppel-CD auf alle Fälle!<br><br>Anspieltips: "D'entre les morts"+"Paradis inanimé", "L'âme-stram-gram", "Pourvu qu'elles soient douces", "Point de suture", "Libertine", "Désenchantée" und "Si j'avais au moins".<br> |