Moyenne des notes: 4.73 (Reviews: 22)
Uniquement les reviews en français sont affichées:
Afficher toutes les langues | **** gut |
| ****** ****<br>GUT |
| ****** Ein weiterer, wie meistens, melancholisches Meisterstück der wohl aktuell erfolgreichsten Musikerin Frankreichs |
| **** 4+ |
| ***** Guter Song der Farmer... macht echt Spaß! |
| ***** ...aufgerundete fünf... |
| ***** Avec "Maman a tort" ma chanson préférée de Farmer. Mention particulière à la version longue disponible sur le double CD de remixes. |
| ****** Ausgezeichnet! Was die Videoclip-Version ("Remix Club") mit den sechs "Schlägen" und den an russische Volksmusik errinnernden Frauenchor zu Beginn betrifft, die Album-Version wirkt eher nicht so besonders.<br><br>Gesang: 10/10<br>Musik: 9/10, 10/10 ("Remix Club")<br>Strophen: 10/10<br>Refrain: 10/10/<br>Gesamt: 39/40, 40/40 ("Remix Club")<br><br> Dernière édition: 20.06.2009 16:26 |
| **** Noch total überladen von typischen 80er-Arrangements - hier eher im negativen Sinne - , trotzdem ganz hübsch und wohl eine Art Erfindung der Marke Mylène Farmer. Wie so oft ein tolles dazugehöriges Video. |
| ****** 6+++++ ! |
| * ... |
| **** ...Ihre Stimme klingt manchmal wirklich zu hoch, aber bei diesem Song ist das zum Glück nicht der Fall... (4) |
| ***** Muy buena. |
| **** Beau morceau typique du style Boutonnat. 4+ |
| ****** Hervorragendes Werk aus 1986! |
| **** Jo, musikalisch ist das typischer 80er-Stoff aus Frankreich. 3. Single aus "Cendres de lune" mit epischem 11:30 minütigem Video, eine russische Schneewittchenparty. |
| ****** sehr gut. der remix club ist erste sahne |
| **** Ich kenne noch nicht so viel von der Dame ausser "Libertine" und "Désenchantée", und die 2 Songs gefallen mir auch um einiges besser! Trotzdem ein recht guter Song! |
| **** süss abgehaltene Mischung aus Chanson und Synth-Pop aus den 80er, 4*-4+
|
| **** bei weitem nicht so gut wie "Liberte" aber sicher eine stimmige ordentliche Nummer die zu gefallen weiss |
| ****** Tolle 80er Nummer von Mylène! |
| ***** Gutes Frühwerk von der wunderbaren Mylėne Farmer. |
 |  |