***** Auch ich finde die neuere Fiori-Nummer überaus gelungen. In inhaltlicher Hinsicht möchte ich in Kontrast zum Statement meines Vorredners darauf hinweisen, dass aufgrund der erwähnten "rues d'Erevan" und der besungenen Spannung "entre russe et perse" kaum von einer sozialkritischen Skizze Frankreichs auszugehen ist, sondern dass Jean-Jacques Goldman dem unter anderem aus armenischem Sperma entstandenem Fiori (Vater: Jacques Chouchayan) hier eine Hommage an dessen patrilineare Heimatdestination komponiert hat. Mir gefällt's! |