Moyenne des notes: 5.19 (Reviews: 64)
Uniquement les reviews en français sont affichées:
Afficher toutes les langues | |
| ****** Ja hast völlig recht! Der Song ist einer der ganzen großen Klassiker der U-Musik! Peggy Lee war eine ganz wunderbare Sängerin. Hat viele schöne Titel aufgenommen. Ihre Version von "Fever" ist die Beste. Der Song war 1958 ein Platz 8 in den US Charts. Dernière édition: 25.02.2004 22:02 |
| ***** Klassiker und sehr gut. |
| ***** 1957........ Wo war schon da !!!!! Fever........ boom boom. |
| **** Peggy Lee's Version war zwar erfolgreicher in den Pop Charts, aber die beste Einspielung von "Fever" bleibt in meinen Ohren Little Willie John's Original von 1956. Der Song wurde übrigens von Otis Blackwell unter dem Pseudonym "John Davenport" für Little Willie John geschrieben. |
| ****** 'Never know how much I love you'...truly classic with many remakes but the original is the best |
| *** Noch so ein funky Teil! Und seltsamerweise nervt es mich mehr als dass es mir gefällt. |
| ****** geil, wurde u.a. auch von elvis presley gecovert |
| ***** Ein toller Klassiker |
| ***** Der Diskussion, ob nun das Original von Little Willie John oder allenfalls doch die covernde Bearbeitung Elvis Presleys stärker zu beurteilen ist, möchte ich mich - mangels Direktvergleichsmöglichkeit - im Moment entziehen. Sicherlich handelt es sich bei dieser auf coole Weise schnodrig (hmm...) wirkenden Aufnahme Peggy Lees um die im gemeinen Volk bekannteste Version des feurigen Werks. Die lediglich aus Bass, Drums und Fingerschnippen bestehende Begleitintonation überzeugt auch ein halbes Jahrhundert nach deren Kreation immer noch. |
| ****** WASSS??? Noch nicht bewertet?? Einer meiner absoluten Favoriten in Sachen Vocal Jazz. Sensationistisch zeitlos! |
| ****** klassiker... |
| ****** Netter Fingerschnippender Jazz-Titel. Ist dadurch schnell im Ohr.mit fettem Nostalgiebonus 6* Dernière édition: 18.03.2007 02:02 |
| ****** Stilistisch nicht mein Lieblingsgenre, jedoch die einzig wahre Version des Songs - aufgerundet auf 6. |
| ****** Es gibt gar viele Versionen dieses Klasse Songs.<br>Peggys ist die geilste.<br>Es gibt auch eine Version von Hildchen. Auch nicht schlecht. |
| ****** Ein zeitloser Klassiker |
| ****** Fantastischer zeitloser Song von Peggy Lee, die in der Zeit nach 1940 bis Anfang der 60er Jahre eine Unmenge Hits in den USA hatte. Außerdem in div. Filmen der 50er Jahre zu bewundern (1956 Oscarnominierung). |
| ***** Starker Song mit einer fantastischen Atmosphäre. |
| ***** Gute Sache! Da lodert und züngelt die Flamme - und Mado stinkt gewaltig ab! |
| ****** Ich kenne wahrscheinlich nicht alle Versionen, aber das ist die beste, die ich kenne. |
| ****** Geilest! |
| ****** da wird auch mir heiß.. |
| ****** genialer Song |
| ****** Super |
| ****** Klassiker |
| ***** ...Super Lied... wirklich gut!... (5) |
| *** ▒ Sorry, maar deze plaat van "Peggy Lee" uit 1958 heb ik persoonlijk eigenlijk nooit leuk gevonden !!! Desondanks was de plaat toch afgelopen jaar terug te vinden op # 1886 in de Top 2000 van Radio 2 !!! Niet slecht dus ☺!!! |
| *** Niet slecht voor een plaat uit 1958. Lekker jazzy, maar veel te saai voor een hoop sterren. |
| ***** Toll gesungen. Die wohl bekannteste Version dieses viel gecoverten Songs. |
| ***** Schnipp, schnipp, wirklich eine coole Sache...... |
| *** nichts für mich<br> |
| *** 3+ |
| ****** hot classic, this song is timeless! very sensual and simple clicking beat |
| ***** starkes Teil |
| **** Gut. |
| **** passabel |
| **** nett geschnippter Titel für eine höhere Wertung jedoch zu wenig packend und mitreissend 4*
<br><br>#5 Ende September 1958 in UK
|
| ****** Noch immer sehr gut anzuhören |
| ****** War der erste Titel, den ich von Peggy Lee zu hören bekam. Interpretationen des Titels gibt es genügend, doch Peggys Version ist und bleibt die Beste von allen! Sexy, sinnlich und erotisch, so solls sein ;) Natürlich ist es nur ein Cover, dennoch wird "Fever" für immer und ewig ihr Titel sein! Mein absoluter Favourit in Sachen Jazz! |
| ***** 38,5 °C müssen reichen.<br> |
| |
| ****** Een tijdloze klassieker. |
| **** Leuk nummer. |
| ***** ... sehr gut ... knapp an der Höchstwertung .... 5+ ... |
| ****** Tolles vocal jazz. Klassiker! Dernière édition: 07.02.2013 17:20 |
| ****** Großartig. |
| ***** ...ja, finde ich auch grossartig - snap, snap -... |
| ****** Super version. |
| ****** Op het raakvlak tussen jazz en lichte muziek. De eerste echte bekende uitvoering van dit nummer, in 1956 voor het eerst opgenomen door Little Willie John. |
| ***** Nog steeds een goed nummer. |
| ***** Peaked at #2 in Australia, 1958. |
| ****** guter Hit zum Mittanzen |
| ****** Super Lied - und die Version von Peggy Lee finde ich von allen am allerbesten. Die von Amanda Lear und anderen Interpreten zwar auch, aber nicht so gut wie die von Peggy Lee. |
| **** hier fehlt mir das gewisse Etwas |
| ***** Leicht erhöhtes (Musik-)Fieber! |
| ***** een voor die tijd een vooruitstrevende song, 5 sterren |
| ****** Vooruitstrevend en sfeervol. |
| **** Sehr ordentlich |
| ***** Die bekannteste Cover-Version von Fever, die mir aber zu zahm ist. Als erstes kannte ich die von Otto, die bevorzuge ich heute noch.<br><br>29.12.20: Den Song habe ich gestern in der Serie "Das Damengambit" gehört und shazamt. Da kam mir die Version nicht mehr zahm vor, 4 => 5.<br>Beth Harmon liebt den Song. <br><br> Dernière édition: 29.12.2020 20:41 |
| ****** <br>Supi Dupi! |
| **** Schon süß, immer wieder gerne gehört, aber lange nicht überragend. |
| ****** "Die lediglich aus Bass, Drums und Fingerschnippen bestehende Begleitintonation überzeugt" und natürlich der gefühlvolle Gesang. Dieser Titel hat mir Lust auf mehr Peggy Lee gemacht und 16 Alben sind unterwegs... |
| ***** Toller, sehr ansteckender Gesang mit interessanter, weil sehr sparsamer musikalischer Begleitung. |
| ****** Tellement classe. |
 |  |