***** Starkes Comeback und für mich sogar das bisher beste Werk von Temples! Vier Jahre nach "Hot Motion" liefern sie hier ein ganz tolles, interessantes Stück Musik ab. Die aus England stammende Band (Gründung im 2012) hat hier so starken Tame Impala Einfluss wie noch nie zuvor, was bei mir sowieso für zusätzliche Pluspunkte sorgt. Faszinierend aber auch, wie sie von so vielen Stilen jeweils die richtige Dosis in ihre Songs einfliessen lassen. Die perfekte Mischung aus Alternative, Psychedelic Pop-Rock, Space Rock, 60s Sound, typischem Brit Pop-Rock und Indie-Rock. Je nach Lied zudem mit weiteren Einflüssen vermischt.<br><br>Beim Titelsong "Exotico" höre ich sehr starken Tame Impala Einfluss, vor allem bezüglich Gesang. Zudem hat der Song einen leichten Western Touch, erinnert gleichzeitig aber auch an Brit Pop-Rock à la The Beatles. "Cicada" hätte hingegen gerade so gut auf David Bowie's letztem Album "Blackstar" gepasst. <br><br>"Oval Stones" ist einer meiner Favoriten oder sogar DER Favorit auf diesem Album. Hier eher wieder klassischer Alternative Sound, diesmal mit etwas mehr Pop-Einfluss. Passt perfekt ins Auto bei einer Fahrt an der Westküste Kaliforniens. "Slow Days" ist da fast ein bisschen das Gegenstück von "Oval Stones". Wie gemacht für verträumte Tage. Draussen hat es Nebel, die Sonne flimmert aber schon hindurch. Es ist Frühling und man merkt, dass der Sommer nicht mehr weit weg ist. Oder aber neblige, kühle Herbsttage, an denen man es sich zu Hause gemütlich macht. So oder so, irgendwie der perfekte Wohlfühlsong.<br><br>"Crystal Hall" ist für mich ein weiteres Highlight auf "Exotico" und hätte gerade so gut auf den Tame Impala Alben "Innerspeaker" und "Lonerism" Platz gehabt. Auch bei "Heads In The Clouds" ist es so, als würde man beinahe Kevin Parker's Stimme hören.<br><br>Ganz interessant und unterhaltend ist auch "Meet Your Maker". Dieser Song bewegt sich irgendwo zwischen Alternative, Space Rock, Stoner Rock und Desert Rock und überrascht in der Strophe mit fast schon orientalischen Klängen. Super gemacht!<br><br>Das Album lässt gegen Ende ein ganz wenig nach, was aber nichts am überaus positiven Gesamteindruck ändert. Ganz egal ob nachts beim Chillen, im Auto auf dem Highway oder draussen beim Spazieren in der Natur: Wo auch immer, ich denke dieses Album ist nie fehl am Platz. Einige Songs kann ich mir sogar in Einkaufszentren vorstellen. Von mir gibt es eine verdiente 5! Ich hoffe, Tame Impala machen zu gegebener Zeit eine Europa Tour. Temples wäre die perfekte Vorgruppe! Man könnte dabei auch von einem Package Event sprechen, was sowieso mehr und mehr am Aufkommen ist. Dernière édition: 17.04.2023 09:01 |