Moyenne des notes: 3.71 (Reviews: 45)
Uniquement les reviews en français sont affichées:
Afficher toutes les langues | **** Schwächer als das Original, aber nicht wegen den Rappern, sondern aufgrund eines merkwürdigen Streichereinsatzes im Refrain. |
| **** NICHT GRAD DER HÖHEPUNKT DER MUSIKGESCHICHTE<br>ABER OKAY |
| **** Tja, die Idee mit den Rappern des Wu-Tang-Clans war ja schon interessant, aber irgendwie passt das nicht so zu Texas. Finde diese Version in etwa gleich gut wie das Original, vielleicht leicht schwächer. |
| **** ...Original ist besser... |
| ***** coole version, mag ich mehr als das "original". |
| *** Ich liebe Texas wirklich. Aber diese Version hätte nicht sein müssen... |
| ***** Ich finde diese Version auch noch total gut |
| *** ich finde hier wurde dieser schöne texassong regelrecht in ein hiphop-kostüm gezwängt...misslungen |
| ***** Das Original war anfang 1997 auf Platz # 35 und Ihrer 4.Hit in die NL Top 100....dieser Fassung war ein Jahr Später ein grosser Hit und Ihrer einziger Top 10 Hit (von 12 !) in NL....<br><br>Auf Platz # 6 in Mai 1998..... sehr gut ! |
| **** ▓ Leuke coverplaat van "Texas & The Wu-Tang Clan" uit eind maart 1998 !!! Werd in Holland een zeer grote "Hit" !!! Terwijl het origineel toch wat verder achterbleef !!! Persoonlijk vind ik de plaat nu nog maar ø, dus 4 sterren !!! (NL Top 40: 16 wk / # 5) !!! |
| ** noch schlimmer.. |
| **** Schlimmer als das Ori |
| ** Nöööö... diese Version mit den Wu-Tang-Gruftis ist so überflüssig wie Zahnweh, Ohrensausen und Schweissfüsse! |
| **** ... gut ... |
| *** naja |
| **** Geht gerade noch so. |
| **** sehr interessante und auch gelungene collabo. |
| ****** Auch in dieser Version mit den Rap-Strophen und dem originell verzerrten Refrain ein Highlight. Geniale Zusammenarbeit! |
| ****** wahnsinn, wie genial das klingt. ich hätte garnicht gedacht dass die beiden (völlig verschiedenen gruppen) sich so gut ergänzen können. |
| **** Buena. |
| *** Durchschnitt |
| ***** "Say what you want" von "Texas" liebe ich sehr aber mehr ohne dem "Wu-Tang Clan".<br><br>Dachte mir damals schon, wie seltsam diese Kombination ist, dennoch sorgt sie für Abwechslung u. so darf dies schonmal sein.<br><br> |
| *** Gewaagd, maar het origineel blijft beter. |
| **** Experimentiell, aber gelungen... |
| **** Precies 1 jaar nadat het al een hit was geweest, kwam in maart 1998 deze nieuwe versie uit met The Wu-Tang Clan uit. Het origineel vind ik beter, deze klinkt erg commercieel en hetr werd dan ook met het grootste gemak de grootste hit voor Texas |
| *** Meinem Sohn gefällt das bestimmt, ich find meistens unerträglich, so auch hier. |
| ***** Eines der ungewöhnlichsten Duette, aber sehr gelungen. Diese Version war meiner Meinung nach keinen deut schlechter als das Original. |
| **** Schon sehr, sehr ungewohnte Töne für ihre Verhältnisse. So<br>richtig ganz schlecht find ich's dann aber doch nicht....<br><br> |
| *** mittelprächtig, Idee wäre nicht schlecht, sie hätten aber nicht auf einen bestehenden Texas-Titel zurückgreifen müssen abgerundete 3.5
|
| ****** lekker nummer van Texas, de samenwerking met de Wu Tang Clan heeft het origineel van alleen Texas overtroffen |
| **** ... maximal eine 4 - ... |
| **** ... gar nicht mal schlecht gemacht ... knappe 4 ... |
| * Sorry, maar geef mij het originele maar. Dit is werkelijk 10x niks. |
| **** gut |
| *** ...weniger... |
| ** Ach neee, dann lieber das Originale - ohne Rap!<br><br>Hört sich irgendwie verworren an, dieser Rap und dann diese Streicher, sollte da ein bisschen James Bond Flair rein??? Ich finde das passt alles überhaupt nicht zusammen!<br><br>Charts, März 1998 : UK #4, Irland #25! |
| *** Ohne Rap gefällt mir das besser |
| ** Unnötige Version. |
| *** Gefällt mir nicht. |
| **** Ganz okay. |
| ** Nein... Einfach nein... |
| **** Aardige vernieuwde versie van hun eigen hitje wat een jaar daarvoor was |
| *** Nicht Fleisch, nicht Fisch ... |
| *** Ben niet kapot van deze samenwerking met de hiphoppers van Wu Tang Clan ivm het orgineel. |
| ***** Die für mich relevantere Version, welche mir auch dazu verhilft, die reguläre besser zu registrieren und einzuordnen.<br><br>Den Streichereinsatz gibt es dort übrigens auch schon, allerdings vom Lautstärkepegel her als auch melodisch dezenter. |
 |  |