| ****** APP ist Instrumental sackstark! |
| ****** ...genau!.. |
| ****** War eine persönliche Nummer 1 in 1981. Mir gefallen vorallem die Nasalchöre sehr gut. |
| ***** Beginnt wie ein Morricone-Film! Nachher setzt Synthie ein. Solide. |
| ***** diesen Song verwendete ich einmal in einer Diashow zu einer Wanderung im Simplon-Gebiet. Hat etwas sphärisches. |
| ****** geilllllllllll |
| ****** Ich kann mich den Kommentaren nur anfügen! Gute Instrumental-Musik! |
| **** gibt besseres von ihnen |
| ****** SSSSSS UUUUUU PPPPPP EEEEEE RRRRRR !!!!!!!!!!! |
| ****** Super Song, genial gemacht. <br><br>Alan Parsons waren schon klasse. |
| **** Ne gute Nummer, aber es gibt bessere von ihnen |
| *** ..weniger.. |
| ****** Starkes Instrumental aus dem Album "The Turn Of A Friendly Card". |
| ****** @ {-Mister-x-}: Weniger ?....... grossartig ist dieser Musik...speziell ins Auto ! Dernière édition: 29.10.2005 13:32 |
| ****** Sehr schön! |
| **** Durchschnitt |
| ***** Ein weiteres starkes Instrumental von APP. #40 in D. |
| ***** Very impressive instrumental of Parsons! |
| ****** Einfach Spitze. |
| ****** Ein phänomenales Instrumental und ein Singlehit in A!<br>Auf Ö3 wurde es zwar gerne verwendet, in der Hitparade im Dezember 1980 aber nicht angenommen.<br> Dernière édition: 30.04.2017 13:54 |
| ***** mammagamma is auch noch fast so gut. |
| ****** Augen zu und guten Flug |
| ****** ... wunderbares Instrumental ... @80s4ever: genau dafür ist es auch perfekt einsetzbar - als sphärische Untermalung für großartige Landschaftsaufnahmen ... |
| ****** Neben (vor!) "Lucifer" und "Mammagamma" ihr bester Instrumental-Track. Zwischen 5,5 und 6 Sternen. |
| ****** Augen zu und auf Wolke 7 schweben. |
| ****** weltbewegend Dernière édition: 24.12.2010 06:38 |
| ****** Gefällt mir sehr gut |
| **** ok |
| ****** einfach nur klasse wenn der bass einsetzt |
| **** Toller Sound! |
| **** Spannend, aber weit nicht so gut wie andere Instrumentals von ihnen. Irgendwie fehlen Mystik und Tiefgang, der in vielen anderen Stücken durchschwingt... |
| ****** der Top-Klassiker unter allen Instrumentals von APP, lässt meiner Meinung nach Lucifer weit hinter sich zurück!<br>Fängt ganz sanft an, dann kommt der Rhythmus dazu und dann spielt das Sax eine absolut überwältigend schöne Melodie dazu (gefällt mir in dem Stück am besten und kommt leider viel zu kurz), und das Ganze endet in einer verspielt klingenden choralen Improvisation. Ein instrumentales Meisterwerk, das bei mir auf APP- Rang 2 gleich nach 'Old and wise' eingereiht ist! |
| ***** Ein schönes Instrumental - Kopfhörermusik für späte Stunden. |
| **** 4+. Finde ich schön - aber nicht begeisternd. |
| ****** hochwertiges Pop-Instrumental<br> |
| ****** ein sehr verträumtes und atmosphärisches Instrumental mit Gepfeife am Anfang, später Sax...würde sich als Filmmusik (z. B. Western) nicht schlecht machen - 5.5 (knapp aufgerundet zur Höchstwertung)... |
| **** passabel |
| ***** Das Besten von APP - super Ohrwurm! |
| ***** Natürlich nicht das Beste von APP - aber Klasse hat das schon. |
| *** Nicht meins, ganz und gar nicht. Tönt nach Soundtrack zu einer Billigdoku aus den Achtziger-/Neunzigerjahren, zum Beispiel über den menschlichen Blutkreislauf. Präsentiert von einem selbst für damalige Verhältnisse altmodisch gekleideten Biologienerd (viereckige Brille mit dicken Rändern, grauer Schlips, graues Hemd in die Hose gewurstet, etc.). Wie auch immer: Ich finde solche Musik absolut langweilig. Und dann noch das grausamste aller Eighties-Vermächtnisse: das Kitschsaxofon! Oh je. Dernière édition: 30.01.2011 20:31 |
| ***** Ein weiterer Instrumental-Klassiker - interessant und abwechslungsreich |
| ***** sehr schön |
| ****** ... super Sound ... |
| ****** Schönes Instrumental. |
| ****** Zeer goed! |
| ** nee dank je<br><br>is dit de thuisband voor heel "duits-sprekend Europa", jongens wat een hoge beoordelingen allemaal voor die (doorgaans toch) rommel. Dernière édition: 11.02.2012 08:05 |
| **** Ein sehr nettes, freundliches Instrumental ist das, aber <br>jetzt sicher auch nichts, was die Musikwelt damals grund-<br>legend auf den Kopf gestellt hätte....<br><br>4 ++ |
| ***** sountrack mit klasse! |
| **** Das lief immer auf dem Dudelfunk kurz vor den Nachrichten/Werbung, wenn im Radio noch ein paar Sekunden zu füllen waren ... viel zu mainstreamig ... voll der Kommerz ;-) |
| ****** ...gemütliches Pfeifen wird von lieblichem Sax abgelöst, das wiederum überlässt sein Spiel .... was in orkanartiges Rauschen überleitet - brillantes Instumental -... |
| ****** ... das kann nur eine 6 sein! Tolles Instrumental! ... |
| **** Recht gutes Instrumental von APP - liegt jedoch noch immer weit hinter den Möglichkeiten von Alan Parsons zurück. |
| *** Pas mal. |
| ***** Geiles Instrumental mit sehr gut eingesetztem Saxophon! |
| ***** Wirklich eines ihrer allerstärksten Instrumentals. 5+ |
| ****** Diese tolle Melodie war früher auf Radio 24 oft zu hören! |
| ***** Dieses schöne Instrumental Stück kannte ich garnicht von denen! Ist leider auf meiner Best of ("The Essential") nicht drauf! |
| **** gut |
| ***** Sehr stilvolles Instrumental. |
| ****** Auch für mich zählt dieses Instrumental zu den besten von APP.<br>Das Pfeifen am Anfang ist wohl eine Hommage an Ennio Morricone, der dies in den 60igern als Stilelement für seine Italo-Western-Soundtracks verwendete. Als Single ausgekoppelt erreichte der Song im Nov 80 immerhin # 40 in D. |
| ***** <br>...sehr gut... |
| ****** Hervorragendes Instrumental, sehr entspannt und gleichzeitig gross arrangiert. Ideal zum geistig Herunterfahren. 6* finde ich nicht zu hoch gegriffen. |
| ****** Niemand, wirklich NIEMAND konnte so gute Instrumentals machen wie Alan Parsons. In was für einer Sphäre wir uns hier wieder bewegen? Ich kann es euch nicht sagen... das müsst ihr wohl selbst herausfinden!<br> |
| ***** Solides Ding mit guter Atmosphäre, aber doch keiner meiner Instrumental Lieblinge.<br><br>Dir über mir kann ich Instrumentale Von Bowie/Eno wie z.B. "Neuköln" empfehlen. Die wissen auch wie man Atmosphäre auf den Punkt bringen kann. |
| ****** Wenn ich das Pfeifen am Anfang höre, dann macht sich in mir schon diese riesen Vorfreude breit bezüglich dem, was noch kommen wird. Das Stück steigert sich immer mehr und sobald, ab der Hälfte in etwa, die Stimmen im Hintergrund dazukommen, entwickelt "The Gold Bug" seine wahre Pracht. Ja, man ist hier wirklich in einer anderen Sphäre... wahnsinnige Atmosphäre! APP hat hiermit wieder einmal bewiesen, dass sie zu den absoluten Meistern der instrumentalen Stücke gehören.<br>Heutzutage unvorstellbar, dass so ein Titel eine Single war.. obwohl dort gar nicht gesungen wird. |
| ***** 1980. |
| ***** Knapp die Höchstwertung verfehlt. Ich hätte nach dem Anfang lieber Westernmusik a la Ennio Morricone gehört. |
| ****** Ein phantastisches Instrumentalstück. Zuerst das Pfeifen, dann setzen die Sequenzer und die Synthesizer ein und dann kommt das Saxophon. Excellent. Hier kommt nur die Höchstwertung in Frage. Auf der B-Seite das Lied: "Snake Eyes". Beide Werke stammen aus dem Album: "The Turn Of A Friendly Card". |
| ****** wahrscheinlich ihr größter Hit |
| ****** Absolut brilliant, wie fast alle Instrumentals von APP. Hat schon jemand das echobeladene Clavinet erwähnt? |
| ****** Grandios |
| ***** sehr gut |
| ****** Great |
 |  |